An die „Massenvernichtungswaffen“, die Saddam Hussein im Irak so gut versteckt hatte, dass sie auch nach
Jahren Krieg und Besetzung nicht gefunden wurden?
https://de.wikipedia.org/wiki/Begr%C3%BCndung_des_Irakkriegshttps://de.wikipedia.org/wiki/Begr%C3%BCndung_des_Irakkriegs
Oder den „Überfall auf den Sender Gleiwitz“, wegen dessen Hitler „gegen Polen zurückschießen“ ließ und
den Zweiten Weltkrieg begann?
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberfall_auf_den_Sender_Gleiwitz
Oder den „Zwischenfall im Golf von Tonkin“, nach dem die USA in den Vietnamkrieg eintraten?
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonkin-Zwischenfall
Zu fast jedem Krieg gehört eine Falschmeldung, die die Stimmung aufheizt.
Das Rezept kommt wieder in Mode. Sehen wir uns die letzten Wochen an:
1- „Das GPS des Flugzeugs von Ursula von der Leyen wird bei der Landung in Bulgarien gestört“ –
flightradar24 zeigt, dass es durchgehend gut funktionierte:
https://www.flightradar24.com/blog/aviation-explainer-series/ursula-von-der-leyen-gps-jamming/
2-„Russische Drohnen beschädigen das Dach eines Wohnhauses in Polen“ –
die polnische Armee muss zugeben, dass es eine eigene Rakete war:
3- „Russische Drohnen landen in Polen“ – für die Strecke haben sie die Reichweite nicht und es gibt keine
Spuren des Aufschlags:
https://rutube.ru/video/947a3193c60d471edf825948d678230d/
‚Aufprall‘ aus großer Höhe ohne Spuren? Wiederverwendet mit Klebeband?
4- „Drei MiGs verletzen 12 Minuten lang den estnischen Luftraum“ – als ‚Beweise‘ dienen Fotos vor
‚irgendeinem‘ Himmel und eine von der estnischen Armee gezeichnete Karte … 😂
Sind das seriöse Nachrichten oder einfach Fakes, um Panik zu erzeugen und die Riesenausgaben für
Aufrüstung zu rechtfertigen?
Aber ist Angst vor einem russischen Angriff nicht trotzdem berechtigt? Dazu die Neue Zürcher Zeitung:
„Der militärische Vergleich zu Russland fällt schon unter den heutigen Umständen zugunsten Europas aus.
Die mobilisierbaren Kräfte sind dreieinhalbmal so groß wie die Russlands. Die Truppenstärke ist schon jetzt
höher. Mit Ausnahme von Atomwaffen hat Europa gegenwärtig ein Übergewicht an Militärgerät: zweifach
bei den Flugzeugen, dreifach bei Panzern, um nur zwei Beispiele zu nennen. […] Für einen konventionellen
Angriff wird geschätzt, dass der Angreifer mindestens ein dreifaches Übergewicht haben muss, über das
Russland nicht verfügt. Ein militärischer Überfall auf die NATO wäre für Russland schon jetzt Selbstmord.
https://www.nzz.ch/meinung/russland-und-china-koennten-theoretisch-gemeinsam-gegen-den-westen- vorgehen-aber-putin-ist-zu-schwach-und-kann-daran-kein-interesse-haben-ld.1893503
Greenpeace und das schwedische SIPRI-Institut haben Ähnliches festgestellt, auch ohne US-Truppen.
Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen. Wir stehen vor einer gigantischen Kampagne, die nur der Nordatlantischen Terror-Organisation und der Rüstungsindustrie nützt. Krieg lässt sich nicht mit Rüstung
verhindern, sondern nur mit paralleler Abrüstung auf allen Seiten.
Wer „machen will, was wirklich zählt“, kommt am 3. Oktober zu den Antikriegsdemonstrationen in Berlin
und Stuttgart:
https://nie-wieder-krieg.org/
Oder am 05.10.2025 an den Bodensee zur 5. Friedenskette Bodensee
www.friedenskette-bodensee.de