Flugplatz Konstanz

Glamping auf dem Flugplatz Konstanz

Veröffentlicht von

Zu einem festen Bestandteil des zweitägigen Campus Festival gehört das Übernachten auf dem Flugplatz Konstanz.
Viele der jungen Menschen zwischen 17 und 28 Jahren reisen extra einen Tag früher an, um sich auf dem Flugfeld, den Geruch des frisch gemähten Rasen, den Wind der grünen Lunge von Konstanz, gepaart mit modernen Beats, zu geben.
Bis weit in den frühen Morgen hämmern die Bässe durch die Nacht.
Nach zwei Uhr wird es ruhiger und der Gesang der Nachtigallen im Naturschutzgürtel im Norden des Platzes ist dann wieder zu hören.

Flugplatz Konstanz

Ohne den Flugplatz könnte dieses Festival nicht stattfinden und so müssen die Menschen und die unzähligen Tiere im Industriegebiet mit dem Lärm leben.
Rücksicht auf das Umfeld nimmt dabei weder der Veranstalter noch die 4000 von ganz Deutschland aus angereisten Gäste.
Auf der Webseite oder am Platz kein Hinweis, dass Camping oder besser gesagt Glamping auch Ruhe, Erholung, Frieden und Nachtruhe bedeutet.
Dass das Zelten auf dem Flugplatz eine eigene Party neben der Party ist, sieht man an den hervorragend ausgestatteten Camping Besucher.
Große Zelte, riesige Powerbanks und obwohl nicht erlaubt, Notstromaggregate „powern“ die Party.
Auch Alkohol wird schon von seitens des Veranstalters beworben. Kann man machen, muss, bzw. sollte man jedoch nicht.
Die Vorglühparty ist kein günstiger Spaß, aber anscheinend geht es den Studenten sehr gut, man sieht immer mehr Glampingzelte mit Vollausstattung.

Für 3 Nächte im Wohnmobil zahlt man für das Ticket für 4 Gäste 264,50 €
Das geht jedoch nur im Zusammenhang mit den Eintrittskarten zu je 140.- €


Dass das Zelten in der Natur nicht gleich Naturverständnis und Wissen bedeutet, merkt man, wenn man Festivalgäste anspricht und sie das Vogelgezwitscher als laut und negativ empfinden.

https://www.youtube.com/watch?v=-orBKchgBhU


Von der Campus Webseite:

Verbotene Gegenstände

Das Mitbringen und Benutzen von Generatoren oder zusätzlichen Autobatterien ist aus Sicherheits- und Lautstärkegründen verboten. Details und zusätzliche verbotene Gegenstände ergeben sich aus der Internetseite https://campusfestival-kn.de/info/festival-abc/ 

2. WoMo-Ticket (Wohnmobil Stellplatz): für 3 Nächte 29.05.-01.06.2025

Auch für das Campen im Wohnmobil werden sowohl ein Veranstaltungsticket als auch pro Person je ein Camping-Personen-Ticket benötigt. 

Solltest du dich mit deinen Freunden entscheiden, dass ihr euch in eurem schicken Camper wohlfühlt, könnt ihr euch ein WoMo-Ticket für euer Fahrzeug erwerben. Pro WoMo / Fahrzeug / Caravan wird je ein WoMo-Ticket (Plakette) benötigt.  

Beispiel: Ihr seid 4 Freunde, 1 VW-Camper, und 3 Paletten Dosenbier. 

-> Ihr braucht also: 4 Veranstaltungstickets, 4 Camping-Personen-Tickets sowie 1 WoMo-Ticket und selbstverständlich einen guten Durst.  

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert